10. März 2022 - Hilfeleistung - Tierrettung
Ort: | Pobershau - Aussichtsfelsen "Blauer Stein" | |||||||
Zeit: | 16:49 Uhr – 17:40 Uhr | |||||||
Beschreibung: |
Am Donnerstag dem 10.März 2022 wurden die Kameraden/-innen der Feuerwehr Pobershau zur Rettung einer Katze alarmiert. Aufmerksame Anwohner hatten bemerkt das die Katze, vermutlich in Folge eines Sturzes, schon längere Zeit auf einem Felsvorsprung festsitzt. Die Feuerwehr seilte sich auf den Felsvorsprung ab und konnte die Katze zügig mittels Korb einfangen Anschließend konnte die Katze sicher und sichtlich dankbar im Korb abgeseilt werden. |
|||||||
Eingesetzte Kräfte: |
Feuerwehr Pobershau: LF 16-TS (8 Kameraden/-innen im Einsatz) |
17. Februar 2022 - Hilfeleistung - Sturmschaden
Ort: | Pobershau - Ortsgebiet | |||||||
Zeit: | 08:30 Uhr – 08:45 Uhr | |||||||
Beschreibung: | Beseitigung von Sturmschäden. | |||||||
Eingesetzte Kräfte: |
Feuerwehr Pobershau Feuerwehr Gebirge |
17. Februar 2022 - Hilfeleistung - Baum über Sraße
Ort: | Pobershau - Schwarzwassertalstraße | |||||||
Zeit: | 06:15 Uhr – 06:47 Uhr | |||||||
Beschreibung: | Beseitigung von Sturmschäden im Bereich der Schwarzwassertalstraße. | |||||||
Eingesetzte Kräfte: |
Feuerwehr Pobershau: TLF 16-25; LF 16-TS, MTW (14 Kameraden im Einsatz) |
11. Februar 2022 - Brandeinsatz - Einlauf Brandmeldeanlage
Ort: | Marienberg – Am Lautengrund | |||||||
Zeit: | 07:07 Uhr – 09:07 Uhr | |||||||
Beschreibung: | Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Einkaufsmarkt wurden die Feuerwehren aus Marienberg und Pobershau am 11.02.22 um ca. 7:00 Uhr alarmiert. Nach einer ersten Lageerkundung konnte Brandrauch aus einem Technikraum festgestellt werden. In dem Raum waren Batterien einer technischen Anlage in Brand geraten. Ein Trupp unter Atemschutz konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Die Batterien wurden aus dem Gebäude entfernt. Weitere Trupps unter Atemschutz durchsuchten das Gebäude. Nach der Belüftung des Gebäudes konnte der Einsatz abgeschlossen werden. Viele Dank an alle Einsatzkräfte. | |||||||
Eingesetzte Kräfte: |
Feuerwehr Pobershau: TLF 16-25; LF 16-TS (15 Kameraden im Einsatz) Feuerwehr Marienberg: HLF 20; DLK 23-12; ELW Polizei, Envia |
03. Februar 2022 - Hilfeleistung - Person in Notlage

Ort: | Pobershau - Gebiet Neubrückenweg | |||||||
Zeit: | 15:45 Uhr - 18:00 Uhr | |||||||
Beschreibung: |
Zu einer Person in Notlage wurde die Feuerwehr Pobershau zusammen mit den Wehren aus Olbernhau Niederneuschönberg, Heidersdorf und Kühnhaide ins Schwarzwassertal alarmiert.Eine Familie mit Kind und einem Hund waren in eine Notlage geraten. Durch die hinzugezogene Räumtechnik des Bauhof Marienberg konnte eine Anfahrt bis zur Einsatzstelle Gebiet Neubrückenweg gewährleistet werden. Als weitere Maßnahme wurden durch Kräfte der FF Pobershau zwei ortsansässige Skidoo-Besitzer telefonisch kontaktiert und dem Einsatz hinzugezogen. Da der Standort der Hilfesuchenden zunächst unklar war, wurde das Gebiet oberhalb der Position "Kaffee Kurt", Richtung Pobershauer Straße mit Unterstützung der Skidoo's abgesucht. Nach Auffinden der Personen konnten die Maßnahmen seitens der Feuerwehr Pobershau beendet werden.
Vielen Dank an alle Kameraden und Helfer!
|
|||||||
Eingesetzte Kräfte: |
Feuerwehr Pobershau: TLF 16-25; LF 16-TS; MTW (15 Kameraden im Einsatz) Feuerwehr Kühnhaide, Feuerwehr Olbernhau, Feuerwehr Heidersdorf, Feuerwehr Niederneuschönberg Bauhof Stadt Marienberg, Kreisbrandmeister |